deadline-day banner
Uli Hoeneß
Geburtsdatum 05.01.1952
Alter 72
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Ehrenpräsident
Akt. Verein FC Bayern München

Uli Hoeneß [Ehrenpräsident]

07.01.2015 - 20:33 Uhr
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35451
30.04.2024 - 09:44 Uhr
Zitat von Mirwurscht

Ach komm, wer kennt ihn nicht... Uli "Diamantenauge" Hoeneß tongue


Für mich mutiert er mehr und mehr zu Bully Hoeneß.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35452
30.04.2024 - 09:48 Uhr
Zitat von BayernJerry
Wer glaubt das Hoeneß Frontal mit Lügen den Herrn Tuchel angreift muss schwer Naiv sein.

Es ist wie schon vermutet sehr viel dran.
Und nochmal Hoeneß hat definitiv mit allem Recht
Das sah man auch wieder beim letzten Spiel.

Tuchel ist für den Verein eine Voll Katastrophe!


Wenn Tuchel - dessen Entlassung ich absolut nachvollziehen kann - eine Vollkatastrophe für den Verein ist, was ist denn dann Hoeneß? Unabhängig von der zweifelhaften Wahrheit der Aussagen ist doch der Zeitpunkt für diese so dermaßen miserabel gewählt, dass das - wäre es von außerhalb des Vereins gekommen - als offensichtlich bewusst unruhestiftend vor einem immens wichtigen Spiel deklariert worden wäre.
Ich könnte es ja noch irgendwo nachvollziehen wenn er damit Freund und Eberl, die ja relativ neu in ihren jeweiligen Rollen sind, stärken wollen würde, nur waren die zum Zeitpunkt der Transferentscheidungen im Sommer hier noch nicht beschäftigt.
Hoeneß macht hier schlicht aus welchem Grund auch immer zum dümmsten Zeitpunkt ein Fass auf, dass es nicht gebraucht hätte; wer das nicht sieht, egal wie man zu Tuchel oder Hoeneß steht, dem ist nicht mehr zu helfen
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35453
30.04.2024 - 09:48 Uhr
Zitat von Tev1on86
Zitat von BayernJerry

Zitat von Tev1on86

Zitat von BayernJerry

Wer glaubt das Hoeneß Frontal mit Lügen den Herrn Tuchel angreift muss schwer Naiv sein.

Es ist wie schon vermutet sehr viel dran.
Und nochmal Hoeneß hat definitiv mit allem Recht
Das sah man auch wieder beim letzten Spiel.

Tuchel ist für den Verein eine Voll Katastrophe!


Beim letzten Spiel ? Ich finde die Trennung von TT auch richtig aber es war doch absolut klar dass das Spiel von Samstag nicht diese Priorität hatte wie das Spiel heute.

Unbegreiflich wie man UH tatsächlich noch in Schutz nehmen kann, der Typ ist mittlerweile eine Voll Katastrophe. Er hätte nach seiner Haftstrafe schon nicht mehr zurückkommen dürfen.


Man muss auch zugeben das keiner näher dran ist als Hoeneß und das dem jetzt die Meinungen vor dem Real Spiel raus flattern ist wohl ungünstig.

Aber da muss sehr viel vorgefallen sein sonst würde Hoeneß ihm nicht in den Rücken fallen.

Tatsache ist der Verein hat mit Gehalt 65 Mio Euro ausgegeben für Zara und Boey… der Trainer will die scheinbar nicht Integrieren

Tuchel weiss genau er hat nichts mehr zu verlieren und das kostet er nun aus.

Dann das Thema Talente usw Tuchel bleibt für mich die Katastrophe und Hoeneß sehr gerne die Bayern Legende.


Vielleicht waren die Transfers aber auch einfach nur völlig überteuert und nicht gut genug ? Der eine spricht kein Wort englisch, der andere hat sich direkt schwerer Verletzt. Eher sollte man mal Freund fragen wie man soviel Geld, stand jetzt, verbrennen konnte.

UH schafft es permanent noch mehr Unruhe reinzubringen.

Wenn du davon ausgehst das er das auch noch absichtlich gesagt hat, so kurz vor dem Real spiel, dann muss man sich unverzüglich öffentlich distanzieren denn dann ist er wohl nicht mehr zurechnungsfähig. Er wird immer eine Legende bleiben und wir haben ihm viel zu verdanken aber mittlerweile schadet er ausschließlich.


Wer dem Verein geschadet hat ist stand diese Saison nur Tuchel.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35454
30.04.2024 - 09:50 Uhr
Zitat von Nightflash
Zitat von FCBfreak85

Quelle:
Konkret soll es demnach um Tuchels Umgang rund um den vom Trainer mit Nachdruck geforderten Transfer einer "Holding Six" gegangen sein.

Hier sei Tuchel erst zu seinem Glück gezwungen worden, weil er aufgrund der ausbleibenden Verpflichtung aus der Not auf Aleksandar Pavlovic setzen musste, den Youngster, der zuletzt sogar für die DFB-Elf nominiert wurde. Wäre es nach Hoeneß gegangen, hätte Tuchel sofort diesen Weg einschlagen sollen.

Für noch mehr Ärger sorgte laut dem Bericht, dass sich Tuchel aus den Augen des Ehrenpräsidenten zu wenig um Josip Stanisic bemühte und den Rechtsverteidiger mitten in großer Personalnot sogar (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen abgab, wo das Münchner Eigengewächs eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Meisterschaft der Werkself spielte.



Wurde Stanisic nicht abgegeben, weil man mit Pavard plante ?

Als ob Uli letzten Sommer den Pavlovic schon kannte ^^


Die berichte zu Beginn der Saison sagen, dass Tuchel explizit Stanisic angeben wollte und keinen Verwendung für ihn hatte. Tuchel wollte alles auf die Karte "Walker" setzen und hat ohne Not schon zuvor Stanisic abgegeben, u.a. auch um Druck aufzubauen für einen neuen RV.
Anschließend hat sich eben Pavard raus"gestreikt" und Walker hat bei City verlängert.

Die Leihe hätt man auch zum Ende des Transferfensters machen könne, wenn Walker und Pavard da wären, Tuchel hatte aber laut Medienberichten wie gesagt intern erwähnt, dass er in Stanisic keine Verwendung sieht. Er hat ihn sogar bewusst u.a. gegen Bremen komplett aus dem Kader gestrichen, um das zu verdeutlichen.


In der Realität zeigte sich Tuchel sehr verwundert darüber (wenn man bei deinen angesprochenen Berichten zu Saisonbeginn bleibt), dass Pavard nach der Leihe von Stanisic doch noch abgegeben wurde. Deine skizzierte Darstellung ist in etwa so, als würde man bei der aktuellen Schlammschlacht ausschließlich Tuchels Interview vor dem Spiel gegen Frankfurt nehmen, alle Aussagen von UH ausblenden und dann resümieren, dass sich Trotz-Tuchel ohne Anlass anmaßt, gegen UH zu schießen. Aber macht ja nichts, das passiert dir (gerade, aber nicht nur beim Thema Tuchel) ja häufiger mal.

•     •     •

"What a beautiful tribute to Neymar the Brazilian players did. Neymar couldn't play, so neither did the rest of the team." (08.07.2014, der vielleicht größte Tag der Deutschen Fußballgeschichte)

P.U.L.S.E (tm-user):"Ja, wenn Gomez übers Wasser geht heißt es: Schwimmen kann er auch nicht."

Und heute ist wieder ein guter Tag...! 25.05.2013
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35455
30.04.2024 - 09:53 Uhr
Hoeneß schadet dem Verein seit seiner Knastrückkehr, er muss schleunigst von allen Ämtern entfernt werden. Ein narzisstischer Egomane der hier alles einreißt und den Verein der Lächerlichkeit preisgibt.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35456
30.04.2024 - 10:04 Uhr
Zitat von schnopsnosn
Zitat von Nightflash

Zitat von FCBfreak85

Quelle:
Konkret soll es demnach um Tuchels Umgang rund um den vom Trainer mit Nachdruck geforderten Transfer einer "Holding Six" gegangen sein.

Hier sei Tuchel erst zu seinem Glück gezwungen worden, weil er aufgrund der ausbleibenden Verpflichtung aus der Not auf Aleksandar Pavlovic setzen musste, den Youngster, der zuletzt sogar für die DFB-Elf nominiert wurde. Wäre es nach Hoeneß gegangen, hätte Tuchel sofort diesen Weg einschlagen sollen.

Für noch mehr Ärger sorgte laut dem Bericht, dass sich Tuchel aus den Augen des Ehrenpräsidenten zu wenig um Josip Stanisic bemühte und den Rechtsverteidiger mitten in großer Personalnot sogar (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen abgab, wo das Münchner Eigengewächs eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Meisterschaft der Werkself spielte.



Wurde Stanisic nicht abgegeben, weil man mit Pavard plante ?

Als ob Uli letzten Sommer den Pavlovic schon kannte ^^


Die berichte zu Beginn der Saison sagen, dass Tuchel explizit Stanisic angeben wollte und keinen Verwendung für ihn hatte. Tuchel wollte alles auf die Karte "Walker" setzen und hat ohne Not schon zuvor Stanisic abgegeben, u.a. auch um Druck aufzubauen für einen neuen RV.
Anschließend hat sich eben Pavard raus"gestreikt" und Walker hat bei City verlängert.

Die Leihe hätt man auch zum Ende des Transferfensters machen könne, wenn Walker und Pavard da wären, Tuchel hatte aber laut Medienberichten wie gesagt intern erwähnt, dass er in Stanisic keine Verwendung sieht. Er hat ihn sogar bewusst u.a. gegen Bremen komplett aus dem Kader gestrichen, um das zu verdeutlichen.


Tuchel hat absolut keine Entscheidungsgewalt bzgl Transfers. Deine Darstellung ist halt faktisch inkorrekt.

Der Walker-Deal war auch zu dem Zeitpunkt schon vom Tisch. Der AR hat Stanisic abgegeben weil noch kein Angebot für Pavard eingegangen war, dass dieser sich dann so aufführt hat es unmöglich gemacht ihn dann trotzdem zu halten.


Keine Entscheidung? Er hat Stanisic konsequent auf die Tribüne gesetzt, nachdem er intern mitgeteilt hat mit ihm nichts anfangen zu können. Dafür hat er lieber einen Krätzig und einen Gravenberch (welcher bereits in Gesprächen mit Liverpool stand und nurnoch Finale Details zu klären waren). Wie viel Spielzeit win Krätzig am Ende hatte und wie viel ein Stanisic hätte sammeln können, das sollte jedem bewusst sein.


Aber Tuchel ist eben die heilige goldene Kuh, das ist hier gerne rauszuholen.

Vermutlich hat Tuchel versehentlich Stanisic ignoriert und war großer Fan und wollte ihn unbedingt halten, der Verein hat ihn ihm einfach genommen.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35457
30.04.2024 - 10:10 Uhr
Zitat von Guardian
Ich war lange ein Verfechter von Uli Hoeneß und werde ihm ewig für seine Arbeit dankbar sein.
Mittlerweile ist es aber nicht mehr von der Hand zu weißen, dass er zum Problem für den Verein geworden ist.
Hoeneß muss besser heute als morgen von all seinen Aufgaben (auf dem Papier ist es ja nur der Aufsichtsrat) enthoben werden. Es sind nicht nur der Einfluss, den er nach wie vor ausübt sondern auch seine absolut unangenehmen, unverschämten öffentlichen Auftritte.

Einzig fehlt mir die Phantasie, dass in unserem Verein mal jemand aufsteht und ein Machtwort spricht. Dazu sind sie alle zu sehr Uli-Affin. Bleibt zu hoffen, dass Hoeneß selbst irgendwann die Zeichen der Zeit erkennt. Am besten noch bevor er sein Lebenswerk vollends zerstört hat. Vorstellen kann ich es mir nicht.


Im Grunde spielt Hoeneß sein altbewährtes Spiel. Nur dass er aus seiner früheren Position raus ist. Früher hat er sich mit derartigen Auftritten den Weg geebnet, der Mannschaft durch Ablenkungsmanöver den Rücken frei gehalten und vieles mehr. Sein Vorgehen war damals schon fragwürdig, aber eben effektiv. Aber jetzt behindert er die Arbeit der jetzt Verantwortlichen und - schlimmer noch - stellt sie regelrecht bloß.

Spannend zu wissen wäre, ob es seine Funktion als Ehrenpräsident und Mitglied des Aufsichtsrats es hergeben würde, den Informationsfluss zu ihm auf ein Minimum zu reduzieren. Doch abgesehen von seiner Position müssten Eberl und Freund vermutlich personell mindestens auf den Ebenen unter ihnen einen Kahlschlag vornehmen, um undichte Stellen zu vermeiden.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35458
30.04.2024 - 10:11 Uhr
Zitat von Spielverlagerung
Zitat von Nightflash

Zitat von FCBfreak85

Quelle:
Konkret soll es demnach um Tuchels Umgang rund um den vom Trainer mit Nachdruck geforderten Transfer einer "Holding Six" gegangen sein.

Hier sei Tuchel erst zu seinem Glück gezwungen worden, weil er aufgrund der ausbleibenden Verpflichtung aus der Not auf Aleksandar Pavlovic setzen musste, den Youngster, der zuletzt sogar für die DFB-Elf nominiert wurde. Wäre es nach Hoeneß gegangen, hätte Tuchel sofort diesen Weg einschlagen sollen.

Für noch mehr Ärger sorgte laut dem Bericht, dass sich Tuchel aus den Augen des Ehrenpräsidenten zu wenig um Josip Stanisic bemühte und den Rechtsverteidiger mitten in großer Personalnot sogar (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen abgab, wo das Münchner Eigengewächs eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Meisterschaft der Werkself spielte.



Wurde Stanisic nicht abgegeben, weil man mit Pavard plante ?

Als ob Uli letzten Sommer den Pavlovic schon kannte ^^


Die berichte zu Beginn der Saison sagen, dass Tuchel explizit Stanisic angeben wollte und keinen Verwendung für ihn hatte. Tuchel wollte alles auf die Karte "Walker" setzen und hat ohne Not schon zuvor Stanisic abgegeben, u.a. auch um Druck aufzubauen für einen neuen RV.
Anschließend hat sich eben Pavard raus"gestreikt" und Walker hat bei City verlängert.

Die Leihe hätt man auch zum Ende des Transferfensters machen könne, wenn Walker und Pavard da wären, Tuchel hatte aber laut Medienberichten wie gesagt intern erwähnt, dass er in Stanisic keine Verwendung sieht. Er hat ihn sogar bewusst u.a. gegen Bremen komplett aus dem Kader gestrichen, um das zu verdeutlichen.


In der Realität zeigte sich Tuchel sehr verwundert darüber (wenn man bei deinen angesprochenen Berichten zu Saisonbeginn bleibt), dass Pavard nach der Leihe von Stanisic doch noch abgegeben wurde. Deine skizzierte Darstellung ist in etwa so, als würde man bei der aktuellen Schlammschlacht ausschließlich Tuchels Interview vor dem Spiel gegen Frankfurt nehmen, alle Aussagen von UH ausblenden und dann resümieren, dass sich Trotz-Tuchel ohne Anlass anmaßt, gegen UH zu schießen. Aber macht ja nichts, das passiert dir (gerade, aber nicht nur beim Thema Tuchel) ja häufiger mal.



Wenn Tuchel wirklich verwundert war muss man stark an seinem Urteilsvermögen zweifeln. Das wir auf 30 Mio verzichten, bei einem Spieler der nur noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Nullbockeinstellung an den Tag legt, war klar das das nicht passieren wird. Sag mir bitte das Tuchel nicht so naiv war.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35459
30.04.2024 - 10:16 Uhr
Zitat von Spielverlagerung
Zitat von FCBfreak85

Quelle:
Konkret soll es demnach um Tuchels Umgang rund um den vom Trainer mit Nachdruck geforderten Transfer einer "Holding Six" gegangen sein.

Hier sei Tuchel erst zu seinem Glück gezwungen worden, weil er aufgrund der ausbleibenden Verpflichtung aus der Not auf Aleksandar Pavlovic setzen musste, den Youngster, der zuletzt sogar für die DFB-Elf nominiert wurde. Wäre es nach Hoeneß gegangen, hätte Tuchel sofort diesen Weg einschlagen sollen.

Für noch mehr Ärger sorgte laut dem Bericht, dass sich Tuchel aus den Augen des Ehrenpräsidenten zu wenig um Josip Stanisic bemühte und den Rechtsverteidiger mitten in großer Personalnot sogar (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen abgab, wo das Münchner Eigengewächs eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Meisterschaft der Werkself spielte.



Wurde Stanisic nicht abgegeben, weil man mit Pavard plante ?

Als ob Uli letzten Sommer den Pavlovic schon kannte ^^


Dass Tuchel „sofort“ (sprich: vor Saisonbeginn) auf Pavlovic hätte setzen sollen zeigt, woher die Informationen aus diesem Artikel stammen. Ich verwette meinen Account, dass UH zu diesem angesprochenen Zeitpunkt nicht wusste, wer Pavlovic ist.

Zumal Pavlovic keine "Holding Six" ist. Aber das ist bei Uli ja nichts Neues. Wirtschaftlich ist er vielleicht der Beste oder einer der Besten Manager aller Zeiten. Fussballfachlich ist da noch sehr viel Luft nach oben. Gerade im modernen Fussball. Viele seiner Transfers oder Trainerverpflichtungen zeigen das ja auch.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#35460
30.04.2024 - 10:17 Uhr
Zitat von Triplefeld

Zitat von Spielverlagerung

Zitat von Nightflash

Zitat von FCBfreak85

Quelle:
Konkret soll es demnach um Tuchels Umgang rund um den vom Trainer mit Nachdruck geforderten Transfer einer "Holding Six" gegangen sein.

Hier sei Tuchel erst zu seinem Glück gezwungen worden, weil er aufgrund der ausbleibenden Verpflichtung aus der Not auf Aleksandar Pavlovic setzen musste, den Youngster, der zuletzt sogar für die DFB-Elf nominiert wurde. Wäre es nach Hoeneß gegangen, hätte Tuchel sofort diesen Weg einschlagen sollen.

Für noch mehr Ärger sorgte laut dem Bericht, dass sich Tuchel aus den Augen des Ehrenpräsidenten zu wenig um Josip Stanisic bemühte und den Rechtsverteidiger mitten in großer Personalnot sogar (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen abgab, wo das Münchner Eigengewächs eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Meisterschaft der Werkself spielte.



Wurde Stanisic nicht abgegeben, weil man mit Pavard plante ?

Als ob Uli letzten Sommer den Pavlovic schon kannte ^^


Die berichte zu Beginn der Saison sagen, dass Tuchel explizit Stanisic angeben wollte und keinen Verwendung für ihn hatte. Tuchel wollte alles auf die Karte "Walker" setzen und hat ohne Not schon zuvor Stanisic abgegeben, u.a. auch um Druck aufzubauen für einen neuen RV.
Anschließend hat sich eben Pavard raus"gestreikt" und Walker hat bei City verlängert.

Die Leihe hätt man auch zum Ende des Transferfensters machen könne, wenn Walker und Pavard da wären, Tuchel hatte aber laut Medienberichten wie gesagt intern erwähnt, dass er in Stanisic keine Verwendung sieht. Er hat ihn sogar bewusst u.a. gegen Bremen komplett aus dem Kader gestrichen, um das zu verdeutlichen.


In der Realität zeigte sich Tuchel sehr verwundert darüber (wenn man bei deinen angesprochenen Berichten zu Saisonbeginn bleibt), dass Pavard nach der Leihe von Stanisic doch noch abgegeben wurde. Deine skizzierte Darstellung ist in etwa so, als würde man bei der aktuellen Schlammschlacht ausschließlich Tuchels Interview vor dem Spiel gegen Frankfurt nehmen, alle Aussagen von UH ausblenden und dann resümieren, dass sich Trotz-Tuchel ohne Anlass anmaßt, gegen UH zu schießen. Aber macht ja nichts, das passiert dir (gerade, aber nicht nur beim Thema Tuchel) ja häufiger mal.



Wenn Tuchel wirklich verwundert war muss man stark an seinem Urteilsvermögen zweifeln. Das wir auf 30 Mio verzichten, bei einem Spieler der nur noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Nullbockeinstellung an den Tag legt, war klar das das nicht passieren wird. Sag mir bitte das Tuchel nicht so naiv war.


Ich beziehe mich, wie auch Nightflash, der ja den Blickwinkel extra auf die Berichterstattung zu Saisonbeginn richtete (und dabei geflissentlich 80% der Berichte wegließ), auf Berichte im aktuellen Zeitraum. Nicht mehr und nicht weniger. Was das über Tuchel aussagt (Stichwort: Naivität), ist nochmal ein anderes Thema. Das kannst du natürlich gern diskutieren, mir ging es einzig und allein darum, die wiederholten und bewussten Lügen von Nightflash als solche aufzudecken.

*genannten statt aktuellen

•     •     •

"What a beautiful tribute to Neymar the Brazilian players did. Neymar couldn't play, so neither did the rest of the team." (08.07.2014, der vielleicht größte Tag der Deutschen Fußballgeschichte)

P.U.L.S.E (tm-user):"Ja, wenn Gomez übers Wasser geht heißt es: Schwimmen kann er auch nicht."

Und heute ist wieder ein guter Tag...! 25.05.2013

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spielverlagerung am 30.04.2024 um 10:19 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.