FC Eintracht Bamberg

25.05.2023 - 11:09 Uhr
FC Eintracht Bamberg |#171
18.05.2024 - 15:55 Uhr
Starkes Finish, Glückwunsch und bis zur nächsten Saison 👍 (ich gehe mal von einem Aufstieg von Würzburg aus, das würde ja reichen, unabhängig von der Relegation da unten).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Skaddler am 18.05.2024 um 15:59 Uhr bearbeitet
FC Eintracht Bamberg |#172
18.05.2024 - 17:03 Uhr
Ich komme direkt aus dem Stadion und versuche das gesehene irgendwie in Worte zu fassen..

Mit der Aufstellung überraschte Gernlein, wobei er dem gewohnten FCE-Zuseher eigentlich gar nicht mehr überraschen konnte. Denn Ljevsic startete in der Sturmspitze. Doch als Sturmpartner nicht David Lang, der zunächst auf der Bank blieb, sondern der gelernte Innenverteidiger Jonas Hartwig. Die Anfangsphase gehörte auch ganz klar dem FCE. Die kleinen Bayern ersatzgeschwächt durch einige Stützen, die bei der Lizenzmannschaft in Hoffenheim dabei war. Der eingewechselte Licina war z. B. auch erst 17 und noch für die U19 spielberechtigt und feierte sein Regionalliga-Debüt nach Einwechslung. Den meisten Alarm auf FCE-Seite machte Philipp Hack, der wie Julian Sperling, Johannes Gebhart und Felix Popp vor dem Spiel von Sascha Dorsch verabschiedet wurde. Bei Hack steht das Ziel mit Kiel ja schon länger fest, auch Gebharts Rückkehr zu Ober-Unterharnsbach war den meisten schon klar. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht nur bei vier Abgängen bleibt, sondern noch ein paar hinzukommen.

Aber zurück zum Spiel: Jonas Hartwig traf zwar in der 14. Minute ins Bayern-Tor, das Tor wurde allerdings nach Abseitsstellung zurückgenommen. Auch Philipp Hack hatte vor der Pause noch einige Möglichkeit, aber die Bayern tauten zum Ende der ersten Halbzeit auf. Nach der Halbzeit hatte Luca Ljevsic die riesen Möglichkeit, das 1:0 zu erzielen, scheiterte aber am Münchner Torhüter. Auch fünf Minuten später hatte Hartwig eine Möglichkeit, allerdings war der Münchner Keeper schneller. Gernlein brachte daraufhin einen Dreierwechsel. Für Leistner, Baumgartl und Hartwig kamen Linz, Lang und Görtler. Ljevsic rückte vom Sturmzentrum auf die rechte Seite, die vorher Baumgartl beackerte. Und die Joker stachen.

Ein scharfer Ball nach innen von Tobias Linz erreichte David Lang, der zum 1:0 in der 62. Minute einschob. Riesen Jubel beim FCE-Anhang, denn man hatte auch vom Ergebnis in Buchbach mitbekommen. Zwar hatte man ab und an noch die Möglichkeit, vor allem Lang in Minute 68, aber es kam fast, wie es kommen musste. In der 87. Minute erzielte der FC Bayern durch einen Distanzschuss das 1:1. Aber ganz so klar war es nicht. Der Ball ging an die Unterkante der Latte und der Schiedsrichter entschied auf Tor. Verständlicher Ärger bei den Bamberger Spielern, die den Ball nicht vollständig hinter der Torlinie gesehen haben. Der Assistent hat aus meiner Sicht auch nichts angezeigt, was ein Tor rechtfertigen könnte. Aber so stand es eben 1:1, nachdem man vorher beste Möglichkeiten zum 2:0 ausgelassen hatte. Doch nur ein paar Minuten später, war es dann Felix Popp, der aufrückte und das 2:1 erzielte. Aus meiner Sicht stand Popp auch in der verbotenen Zone, für mich aber dann irgendwie auch ausgleichende Gerechtigtkeit. Natürlich war jetzt Feuer im Spiel und meiner Meinung nach verpasste es der Schiedsrichter oft, zum richtigen Zeitpunkt die Karte zu zeigen. Als der Schiri dann abpfiff, war die Erleichterung groß. Die Buchbacher sichern sich noch durch das 5:2 am Ende Tabellenplatz 16.

Ich habe von einer Ausscheidungsrelegation, bei dem Bamberg, Buchbach und Eichstätt mit je einem Heimspiel gegeneinander spielen und so die besten 2 aus 3 drinbleiben. Aber wie jetzt eine Relegation ausgetragen wird ohne einen vierten Teilnehmer, werden wir sicher die nächsten Tage erfahren.

•     •     •

VfL Bochum 1848

Dieser Beitrag wurde zuletzt von bamberger1848 am 18.05.2024 um 17:05 Uhr bearbeitet
FC Eintracht Bamberg |#173
18.05.2024 - 19:53 Uhr
Die Relegation 2 aus 3 (möglicherweise ja 3 aus 3) wurde ausgelost. Am Dienstag trifft der FCE auf den VfB Eichstätt (in Eichstätt), ehe es am Dienstag darauf (28. Mai) gegen Buchbach im Fuchs-Park um den Klassenerhalt geht.

Besonders "pikant": Die zweite Mannschaft des FCE spielt zur gleichen Zeit wie der FCE ein Entscheidungsspiel für den Aufstieg in die Kreisklasse. In Ebing gehts dort gegen Frickendorf/Rentweinsdorf.

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#174
20.05.2024 - 11:55 Uhr
Neuzugang beim FC Eintracht Bamberg 2010!
Wir freuen uns, unseren neuen Angreifer Radzivon Hushcha, auch bekannt als "Radi", bei uns willkommen zu heißen! Radi ist unser nächster Jugendspieler, der den Sprung in den Regionalligakader schafft und unser Team verstärkt.
Ein paar Facts zum Spieler:
Alter: 18 Jahre
Position: Angriff
Liga: Landesliga U19
Seine Bilanz in der laufenden U19-Saison:
29 Spiele
22 Tore
5 Vorlagen
Mit diesen Zahlen wird er unsere Offensive definitiv verstärken und für spannende Momente sorgen! Willkommen im Team, Radi!
Mit Radzivon Hushcha rückt der erste U19-Spieler zur ersten Mannschaft auf. Huscha kam vor der Saison aus der U19 des ASV Neumarkt und war neben starker Leistung in der U19 (die am Ende Zweiter wurde und so um den Aufstieg kämpft) auch mehrmals im Regionalliga-Kader. Beim 1:1 gegen Türkgücü feierte er sein Regionalliga-Debüt, als er vier Minuten vor Schluss für Luca Leistner eingewechselt wurde. Ich gehe von aus, dass auch noch Muiz Alli aus der U19 aufrückt, sodass man so sich offensiv weniger Sorgen machen muss tung

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#175
20.05.2024 - 20:21 Uhr
Weitere Verstärkung für den Regionalligakader!
Wir sind stolz darauf, unseren talentierten Angreifer Muiz Alli in der ersten Mannschaft begrüßen zu dürfen!
Muiz ist ein weiteres Beispiel für die hervorragende Arbeit in unserer Jugend und hat sich seinen Platz im Regionalligakader verdient.
Zu seiner Person:
Alter: 18 Jahre
Position: Angriff
Liga: U19 Landesliga
Seine Statistik in der laufenden Saison:
26 Spiele
27 Tore
6 Vorlagen
Mit seinem Talent und seiner Torgefährlichkeit wird Muiz unsere Offensive verstärken und Gefahr sorgen! 🔥
Noch am selben Tag der zweite Neuzugang aus der U19. Muiz Alli wird fest zur 1. Mannschaft rücken, nachdem er vergangene Saison schon gegen Bayern II zum Einsatz kam und auch dort direkt seinen ersten Treffer erzielte. Alli ist Nigerianer und kam, wie von mir bereits erwähnt, aus Kiew nach Bamberg.

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#176
21.05.2024 - 11:49 Uhr
Cheftrainer Jan Gernlein, dessen Stimme nach dem letzten Spiel ziemlich angeschlagen war, will mit seiner Elf „die Energie aus dem Bayernspiel in die beiden Spiele mitnehmen und uns für den Aufwand der ganzen Saison belohnen.“ Denn der Sieg und wie er zustande kam, kann durchaus etwas ausgelöst haben, das die Geschlossenheit der Mannschaft und ihren Glauben an sich selbst noch einmal verstärkt hat. Gernlein weiß aber auch um die Schwere der Aufgabe in der 14.000 Einwohner zählenden Stadt im nördlichen Oberbayern. „In Eichstätt zu spielen war schon immer sehr unangenehm und sie haben eine sehr gute Qualität im Kader. Wir wollen aber dort auch mit einem Sieg in die Relegation starten“, zeigt er sicher kämpferisch und optimistisch. Muss bei diesem Start aber auf die Langzeitverletzten Andreas Mahr, Johannes Gebhart und Ben Olschewski verzichten.
Am letzten Spieltag durch einen torhungrigen 8:2-Sieg gegen Donaustauf sicherte Ex-Regionalligist Eichstätt sich Rang 2. Für den FCE natürlich durchaus ein Brett, das es zu bohren gilt. Auch Ex-Bamberger Schraufstetter glänzte mit einem Dreierpack am Samstag. Der FCE natürlich auch mit Rückenwind vom Sieg am Samstag. Also auf gehts zum Endspiel Teil 1 von 2 daumen-hoch

Voraussichtliche Aufstellung: Dellermann- Popp, Kettler, Schmitt- Ljevsic, Reck, Reischmann, Hack, Linz - Lang, Leistner
Zuschauertipp: 1100
Tippe auf ein 1:1

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#177
22.05.2024 - 05:50 Uhr
Der FC Eintracht machte kaum Bälle fest, rannte zu viel hinterher – und hatte wieder Glück: Nach langem Freistoß tauchte Dominik Wolfsteiner am Fünfer auf, schoss aus der Drehung aber Dellermann an (33.).

Und auch das letzte Highlight im schummrig beleuchteten Liqiui-Moly-Stadion gehörte den Hausherren: Leo Eberle setzte einen 35-Meter-Freistoß mit starker Technik nur knapp rechts vorbei (40.). Bis auf den torlosen Pausenstand gaben die ersten 45 Minuten aus Bamberger Sicht wenig her.

FC Eintracht Bamberg wechselt zur Halbzeit
Mit Fabio Reck und Luca Leistner brachte FCE-Coach Gernlein zur Pause mehr Tempo und Ballsicherheit. Görtler blieb einzige Spitze, Strasser und der gelbverwarnte Simon Kollmer blieben draußen.

Die Maßnahme wirkte, der Regionalligist kam präsenter aus der Kabine, eroberte deutlich mehr Bälle. Kopfbälle von Felix Popp (48., geblockt) und zwei weitere Abschlüsse stellten VfB-Keeper Phillip Böhm aber vor keine Probleme.
Schritt 1 von 2 geschafft daumen-hoch . Zwar gelangen dem FCE keine Tore in Eichstätt, den Gastgebern jedoch auch nur. Zur Entscheidung wurde dann ein Elfmeterschießen herangezogen, das der FCE gewann. Ausgerechnet Ex-Bamberger Schraufstetter vergab vom Punkt. Die Punkte daraus kommen aber nur bei Punktgleichheit zum tragen. So gilt es, als Fan des FCE, den Buchbachern die Daumen zu drücken. Sollten die Buchbacher gegen Eichstätt gewinnen, ist der FCE sicher gerettet. Einzig wenn Eichstätt in Buchbach und anschließend der TSV Buchbach beim FCE gewinnt, müsste man noch einmal zittern.

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#178
22.05.2024 - 06:05 Uhr
Für die zweite Mannschaft des FCE sind hingegen die Aufstiegsträume ausgeträumt. Das Entscheidungsspiel gegen die SG Frickendorf/Rentweinsdorf verlor der FCE mit 4:1. Hilfe von oben gabs keine, bei der SG Lucas Lotto mit zwei Treffern und Herrera Malendez mit einem Treffer. Im Tor von Frickendorf stand mit Johel Semidey Uribe ein 28-facher Erstligaspieler Venezuelas. Auch nicht alltäglich tung

https://www.transfermarkt.de/johel-semidey/profil/spieler/309549

•     •     •

VfL Bochum 1848
FC Eintracht Bamberg |#179
23.05.2024 - 22:51 Uhr
Zitat von bamberger1848
Schritt 1 von 2 geschafft daumen-hoch . Zwar gelangen dem FCE keine Tore in Eichstätt, den Gastgebern jedoch auch nur. Zur Entscheidung wurde dann ein Elfmeterschießen herangezogen, das der FCE gewann. Ausgerechnet Ex-Bamberger Schraufstetter vergab vom Punkt. Die Punkte daraus kommen aber nur bei Punktgleichheit zum tragen. So gilt es, als Fan des FCE, den Buchbachern die Daumen zu drücken. Sollten die Buchbacher gegen Eichstätt gewinnen, ist der FCE sicher gerettet. Einzig wenn Eichstätt in Buchbach und anschließend der TSV Buchbach beim FCE gewinnt, müsste man noch einmal zittern.

Erstmal Glückwunsch zum Erfolg vom Elfmeterpunkt in Eichstätt: Da ich - neben euch - den TSV Buchbach als Gründungsmitglied auch 2024/25 weiter gerne in der RL Bayern sehen würde, kann ich den Rot-Weißen morgen mit guten Gewissen ganz kräftig die Daumen drücken. Im Optimalfall könnt ihr am späten Abend bereits den sicheren Klassenerhalt feiern. smile

Mit Platz 8 in der Zuschauertabelle der RL Bayern ist die Eintracht ohne jede Frage eine Bereicherung für die Liga, auf die ich nur ungerne verzichten möchte. Ich hab' mich zum regulären Saisonende heute mal etwas ausführlicher mit den Besucherzahlen in den 5 Regionalligen beschäftigt und u.a. auch ein Ranking aller 90 Vereine erstellt. Evtl. hat ja der ein oder andere Lust, den Beitrag #42 zu lesen:

https://www.transfermarkt.de/statistiken-zur-regionalliga-bayern/thread/forum/364/thread_id/168/page/5

Sportliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
ScottishLion

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 23.05.2024 um 22:57 Uhr bearbeitet
FC Eintracht Bamberg |#180
24.05.2024 - 11:07 Uhr
Insgeheim habe ich ja mit einem 1000er Schnitt gehofft, diese Marke wurde aber nur bei den Heimspielen gegen Illertissen, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg und Bayern 2 geknackt. Vielleicht wird das Buchbach auch noch eins, aber falls der TSV heute gewinnt, kanns auch ein 200er-Spiel werden ugly

Insgesamt 984 Zuschauer ist damit trotzdem von bisher 4 Regionalliga-Saisons der beste Schnitt. 2012/13, als man auf dem 13. Platz landete, lag der Schnitt zuhause mit 947 noch am nähesten an der 1000. Wobei dort mit über 4800 Zuschauern das Spiel gegen Bayern 2 (u. a. mit Emre Can) dort den größten Ausreiser gab. In anderen Saisons verirrten sich auch mal nur 250 Zuschauer in den Fuchs-Park. Negativrekord mit 507 Zuschauern in diesem Jahr waren die Heimspiele gegen Vilzing und Schalding-Heining, beides keine Zuschauer-Magneten.

Davon ab steht nun ligaunabhängig der vierte Neuzugang fest. Neben Hushcha, Alli (beide U19) und Andreas Pfahlmann (der mit Bezirksligist Burgebrach noch um einen möglichen Landesligaaufstieg in der Relegation spielt), wechselt mit Lukas Jankowiak vom 1. FC Lichtenfels quasi der vierte Stürmer nach Bamberg. Wurde zwar noch nicht im anpfiff oder auf den offiziellen Kanälen bestätigt, aber der FCE folgt ihm schon auf Instagram. Das muss als Bestätigung reichen tung ugly

•     •     •

VfL Bochum 1848
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.